ClubxOpera
08.07.2023
ab 22:00Uhr
Ort
Südpol Club
Arsenalstrasse 28
6010 Kriens
Gemeinsam mit dem Musikkollektiv Hellwach erforscht das Kollektiv Dionysos mit Künstler*innen diverser Spezifikationen das Spannungsfeld zwischen den darstellenden Künsten und der Clubkultur. Dabei dienen die Thematiken aus Shakespeares Theaterstück «Romeo & Julia» wie zum Beispiel Grenzüberschreitungen, Romantik, Schicksal oder freier Wille dienen als Ausgangspunkt, um Bezug zu schaffen, zu aktuellen gesellschaftlichen Themen und durch Installationen oder Performances in die aktuelle Zeit zu bringen und in das Clubsetting zu integrieren. Ziel des Projektes ist es einen ungezwungenen und lockeren Zugang zu darstellenden Künsten zu ermöglichen, da es hier teilweise grosse Barrieren gibt für junge Erwachsene. Dazu soll ein neues Format entstehen, welches zwei auf den ersten Blick gegensätzliche Erlebnissräume ineinanderfliessen lässt und einen neuen schaffen soll.
Künstler*innen/Spieler*innen Anton Kuzema, Beda Planzer, Nathan Günthert, Patryk Becker, Siri Freytag, Sonja Giesecke, Willy Fischer, Yossi Herzka
Künstlerische Leitung Joelle Alea Iten, Leila Scharwath
Musikalische Leitung Leila Scharwath
Szenographische Begleitung/ Lichtdesign Adriana Carlota Berwert
Kostüme Charlotte Christen, Ljubia Kohlbrenner
Produktionsleitung Joelle Alea Iten
Konzeptuelle Mitarbeit Anton Kuzema
Fotografie Bryan Gomez
Pressebericht Luzerner Zeitung
Pressebericht Radio 3fach
Pressebericht ZentralPlus
Pressebericht SRF Kultur
ab 22:00Uhr
Südpol Club
Arsenalstrasse 28
6010 Kriens