Terror
22.,24.-25.08.2019
jeweils 20:00Uhr
Ort
Neubad Luzern
Bireggstrasse 36
6003 Luzern
Eine Gerichtsverhandlung in drei Gängen
Würde des Menschen, übergesetzlicher Notstand, Moral, gesunder Menschenverstand, Verfassung. Man kann sich aus diesen Begriffen eine beliebige Argumentation, sogar ein ganzes Weltbild zusammenfügen. Doch wenn die Welt aus den Fugen gerät, beginnt jegliche Argumentation zu schwanken, fällt in sich zusammen. Und plötzlich weiss man nicht mehr, was richtig und falsch ist. Ob die einst gefestigte Meinung noch gilt und unter welchen Umständen.
Lars Koch schien zu wissen, was richtig ist. Als ein von einem Terroristen gekapertes Passagierflugzeug Kurs auf ein vollbesetztes Fussballstadion mit 70'000 Zuschauern nimmt, entscheidet Kampfjetpilot Koch, das Flugzeug und die 164 Passagiere abzuschiessen. So kann er die Zuschauer im Stadion retten, tötet aber die Flugzeugpassagiere. Die Rechnung scheint einfach: 164 zu 70'000. Doch je genauer man hinschaut und je länger man darüber nachdenkt, desto komplizierter wird sie.
In der Gerichtsverhandlung über Lars Koch muss sich das Publikum denselben Fragen stellen wie Koch im Cockpit: dürfen Menschenleben gegeneinander abgewogen werden. Gibt es Ausnahmesituationen, in denen das Prinzip der Menschenwürde missachtet werden darf. Wo verläuft die Grenze zwischen Recht und Moral.
Regie Noah Beeler, Nicole Sauter
Produktionsleitung Raphael Schmitz
Spiel Noelle Saladin, Sophie Karrer, Roman Hostettler, Raphael Schmitz, Lara Kaspar, Nathan Günthert, Catherine Claessen
Fotografie Martin Egger
Pressebericht Luzerner Zeitung
jeweils 20:00Uhr
Neubad Luzern
Bireggstrasse 36
6003 Luzern